SERVICE Tyczka baut Wasserstofftankstelle

Ab Anfang 2024 versorgt eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse und Pkw mit grünem Wasserstoff. Betreiber unter dem Dach der Kloiber-Tankstelle ist die Tyczka Hydrogen GmbH. Staatsminister Hubert Aiwanger hat in München den Förderbescheid übergeben.

In Zusammenarbeit mit der BayWa baut die Tyczka Hydrogen GmbH den bestehenden Multi-Energy-Standort der Firma Kloiber im GVZ Region Augsburg aus. Sie wird Betreiberin der Tankstelle für Wasserstoff in den Druckstufen 350 und 700 bar. Das neue Angebot wird in die bestehende Anlage integriert. Damit erweitert der grüne Wasserstoff das bisherige Angebot von LNG, LPG und Diesel für Nutzfahrzeuge. 

Der grüne Wasserstoff kommt mit Tyczka-eigenen Trailern unter anderem vom neuen Produktionsstandort der Hy2B Wasserstoff GmbH im niederbayerischen Pfeffenhausen, an der Tyczka Hydrogen und BayWa beteiligt sind. Auf der Suche nach einem Standort an einem Hauptverkehrsweg in der Wasserstoffregion HyBayern fiel die Wahl auf das GVZ Region Augsburg. Es punktete durch die direkte Anbindung an den Fernverkehr und seine Nähe zu Interessenten aus dem Bereich Logistik, Fahrzeugentwicklung und Regionalbusverkehr. Mit Kloiber als Verpächter des Standorts schließt sich der Kreis bayerischer Partner.

Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie:

„Mit dem bundesweit einzigartigen Förderprogramm für eine Wasserstoff-Infrastruktur beschleunigen wir die Transformation zu emissionsfreien Antriebstechnologien in Bayern und tragen dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern und Klimaziele zu erreichen. Tyczka Hydrogen baut die Tankstelle im Güterverkehrszentrum Augsburg und bietet somit den zahlreichen anliegenden Speditionen die Möglichkeit, ihren Lkw-Fuhrpark schrittweise auf Brennstoffzellenfahrzeuge umzustellen. Mit dem Projekt beweist die Firma Weitsicht und Pioniergeist.“

Thomas Zorn, Geschäftsführer der Tyczka Hydrogen:

„Unser Fokus liegt auf der Bündelung und Skalierung unserer Aktivitäten im dynamischen Wasserstoffmarkt. Ziel ist es, die unterschiedlichen Kundensegmente in Mobilität, Industrie und F&E effizient und sicher mit grünem Wasserstoff aus regionalen Quellen zu versorgen. Mit der Tankstelle GVZ Augsburg schaffen wir eine weitere Referenz für die Energiewende in der Mobilität mit Wasserstoff. Zugleich unterstützen wir die Einführung und den Markthochlauf von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen und erhöhen die Attraktivität des Standorts GVZ Augsburg für Logistikunternehmen.“

Hintergrundinformationen zur Tyczka Gruppe:

Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im bayrischen Geretsried bei München beschäftigt europaweit über 600 Mitarbeiter. Neben dem Engagement im Bereich Wasserstoff sind die Kerngeschäftsfelder die bundesweite Energieversorgung mit Flüssiggas – aufbauend auf einem europaweiten Handelssystem – sowie die Produktion und Vermarktung von Industriegasen. Die Tyczka Hydrogen GmbH deckt mit ihrem Leistungs- und Kompetenzspektrum die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstoffproduktion über die Verdichtung und Abfüllung, Transport und Logistik bis zur Befüllungs- und Anwendungstechnik für Kunden ab.

Hier lesen Sie mehr Informationen

Ab Anfang 2024 versorgt eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse und Pkw mit grünem Wasserstoff. Betreiber unter dem Dach der Kloiber-Tankstelle ist die Tyczka Hydrogen GmbH. Staatsminister Hubert Aiwanger hat in München den Förderbescheid übergeben.

In Zusammenarbeit mit der BayWa baut die Tyczka Hydrogen GmbH den bestehenden Multi-Energy-Standort der Firma Kloiber im GVZ Region Augsburg aus. Sie wird Betreiberin der Tankstelle für Wasserstoff in den Druckstufen 350 und 700 bar. Das neue Angebot wird in die bestehende Anlage integriert. Damit erweitert der grüne Wasserstoff das bisherige Angebot von LNG, LPG und Diesel für Nutzfahrzeuge. 

Der grüne Wasserstoff kommt mit Tyczka-eigenen Trailern unter anderem vom neuen Produktionsstandort der Hy2B Wasserstoff GmbH im niederbayerischen Pfeffenhausen, an der Tyczka Hydrogen und BayWa beteiligt sind. Auf der Suche nach einem Standort an einem Hauptverkehrsweg in der Wasserstoffregion HyBayern fiel die Wahl auf das GVZ Region Augsburg. Es punktete durch die direkte Anbindung an den Fernverkehr und seine Nähe zu Interessenten aus dem Bereich Logistik, Fahrzeugentwicklung und Regionalbusverkehr. Mit Kloiber als Verpächter des Standorts schließt sich der Kreis bayerischer Partner.

Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie:

„Mit dem bundesweit einzigartigen Förderprogramm für eine Wasserstoff-Infrastruktur beschleunigen wir die Transformation zu emissionsfreien Antriebstechnologien in Bayern und tragen dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern und Klimaziele zu erreichen. Tyczka Hydrogen baut die Tankstelle im Güterverkehrszentrum Augsburg und bietet somit den zahlreichen anliegenden Speditionen die Möglichkeit, ihren Lkw-Fuhrpark schrittweise auf Brennstoffzellenfahrzeuge umzustellen. Mit dem Projekt beweist die Firma Weitsicht und Pioniergeist.“

Thomas Zorn, Geschäftsführer der Tyczka Hydrogen:

„Unser Fokus liegt auf der Bündelung und Skalierung unserer Aktivitäten im dynamischen Wasserstoffmarkt. Ziel ist es, die unterschiedlichen Kundensegmente in Mobilität, Industrie und F&E effizient und sicher mit grünem Wasserstoff aus regionalen Quellen zu versorgen. Mit der Tankstelle GVZ Augsburg schaffen wir eine weitere Referenz für die Energiewende in der Mobilität mit Wasserstoff. Zugleich unterstützen wir die Einführung und den Markthochlauf von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen und erhöhen die Attraktivität des Standorts GVZ Augsburg für Logistikunternehmen.“

Hintergrundinformationen zur Tyczka Gruppe:

Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im bayrischen Geretsried bei München beschäftigt europaweit über 600 Mitarbeiter. Neben dem Engagement im Bereich Wasserstoff sind die Kerngeschäftsfelder die bundesweite Energieversorgung mit Flüssiggas – aufbauend auf einem europaweiten Handelssystem – sowie die Produktion und Vermarktung von Industriegasen. Die Tyczka Hydrogen GmbH deckt mit ihrem Leistungs- und Kompetenzspektrum die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstoffproduktion über die Verdichtung und Abfüllung, Transport und Logistik bis zur Befüllungs- und Anwendungstechnik für Kunden ab.

Hier lesen Sie mehr Informationen

Aktuelles Weitere News aus dem GVZ

Nachhaltigkeit Tyczka setzt Spatenstich für Wasserstofftankstelle im GVZ Region Augsburg

Alternative Antriebe sind auf dem Vormarsch. Ab 2024 versorgt die Tankstelle in der Frankfurter Straße, beim Containerdepot der Firma Kloiber, Nutzfahrzeuge, Busse und Pkw mit grünem Wasserstoff. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit Win-Win im GVZ

Synergie, die funktioniert: Hama Trucks beauftragt Quantron mit 38 emissionsfreien Lkw im Wert von 16 Millionen Euro. Sie werden im Mietkaufmodell angeboten. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltung Viele Fragen am Tag der Schiene

Über Pläne gebeugte Köpfe. Blicke auf leere und volle Flächen. Mit Führungen, dem DB-Infomobil und Ständen von Hellmann Worldwide Logistics und Containerlogistiker Kloiber veranschaulichte das GVZ am Tag der Logistik, was es als Drehscheibe im Güterverkehr zu bieten hat. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltung Einladung zum Tag der Schiene

Infomobil und -pavillon, Führungen und Truck-Oldtimer – zum Tag der Schiene informieren wir am 15. September ab 12 Uhr live vor Ort über den Umschlag von Gütern zwischen Schiene und Straße. ... mehr
Mehr lesen

Containerbahnhof Bund und Bahn investieren 83 Millionen Euro

Ein wichtiger Meilenstein für die Region: Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben am 17. Juli 2023 den Finanzierungsvertrag für das neue Terminal im GVZ Region Augsburg unterzeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Entspanntes Parken im GVZ Region Augsburg

Neuer Parkplatz für Lkw: Containerlogistiker Kloiber verbessert die Parksituation im GVZ Region Augsburg mit 61 Stellplätzen. Das entlastet die Region und lässt Lkw-Fahrer ruhiger schlafen. ... mehr
Mehr lesen

Containerbahnhof Modellfilm zeigt die Zukunft

Fast schon Realität. Der lang ersehnte Containerbahnhof in Aktion. Eine Animation zeigt, was im GVZ Region Augsburg gebaut wird und wie die moderne Anlage funktionieren wird. ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaft Premierenplatz für Großhändler

Seit einiger Zeit ist das Hotel im GVZ bereits für Übernachtungsgäste offen. Ende März erprobten Großhändler beim IHK-Netzwerktreffen als Erste den Konferenzbereich. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit An die Zangen, fertig, los!

In nur einer Stunde füllten sich viele Müllsäcke. Die Sammelaktion im Rahmen der Klimawoche Neusäß am 15. März war ergiebig. Azubis und Mitarbeitende der im GVZ ansässigen Firmen waren im Einsatz. ... mehr
Mehr lesen

CONTAINERBAHNHOF Kaufvertrag mit der DB Netz AG geschlossen

Am 13. Oktober 2022 wurde der Kaufvertrag über 85.000 m² Baugrund mit der DB Netz AG unterzeichnet. Damit hat das GVZ Region Augsburg den nächsten Meilenstein auf dem Weg zum Containerbahnhof sicher erreicht. ... mehr
Mehr lesen

Region aluco, die beste Zukunftsidee der Region

Kosten und Zeit sparen, dabei die Umwelt schonen. Das ist perfekte Logistik. Franziska Bartenschlager und Saskia Reuter bieten als preisgekröntes Startup aluco eine kamerabasierte Softwarelösung, die Packstücke erfasst und Dispoprozesse automatisiert. Jetzt kostenfrei testen. ... mehr
Mehr lesen

Ansiedlung Wo geht's zum Meer?

Einen Hafen hat Augsburg nicht. Dafür ein leistungsstarkes Güterverkehrszentrum im Schnittpunkt von Straße und Schiene. Wie weit die Entwicklungen sind, zeigte eine Busrundfahrt am Seehafentag des Logistik-Cluster Schwaben e. V. ... mehr
Mehr lesen

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!