INFRASTRUKTUR Bund finanziert Containerbahnhof

Etappenziel erreicht. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bestätigte in einer Videokonferenz die Finanzierung für den Containerbahnhof. Damit kann die DB Netz AG Planung und Bau zügig vorantreiben.

Am 10. März 2021 überreichte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer virtuell und symbolisch an Eva Weber, Oberbürgermeisterin von Augsburg und Vorsitzende des Aufsichtsrats der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH die Finanzierungszusage im höheren zweistelligen Millionenbereich für den Containerbahnhof im GVZ Region Augsburg. Der Containerbahnhof ist jetzt im Bedarfsplan des Bundes aufgenommen. Für diese Entscheidung hat die DB Netz AG in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) und dem Eisenbahnbundesamt (EBA) den vorliegenden Plänen ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis bescheinigt. Mit vorliegendem Baurecht kann die DB Netz AG die Planung der Umschlaganlage für den Kombinierten Verkehr gemeinsam mit dem EBA vorantreiben. Das nächste Etappenziel sind detaillierte Zeit- und Projektpläne.

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur kommentiert: „Der Aus- und Neubau von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs als Dreh- und Angelpunkt für eine wirksame Verknüpfung der Verkehrsträger besitzt für den Bund hohe Bedeutung. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, den Bau des Terminals im GVZ Region Augsburg im Finanzierungsregime des Bedarfsplans sicherzustellen.“ Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, freut sich: "Gemeinsam mit der DB Netz dürfen wir das Projekt jetzt voranbringen. Der Containerbahnhof ist für die Stadt Augsburg und die gesamte Region ein wichtiger Baustein. Ausreichende Umschlagkapazität am Schnittpunkt von Schiene und Straße sichert nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern trägt ganz entscheidend zum Klimaschutz bei.“

Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen unterstreicht die Bedeutung: „Der Containerbahnhof im Güterverkehrszentrum wird die Straßen bei steigendem Güteraufkommen signifikant entlasten und gibt unseren ansässigen, teils global agierenden, Unternehmen mehr Möglichkeiten, ihre Verkehre nachhaltig zu gestalten.“  Auch Richard Greiner, Erster Bürgermeister der Stadt Neusäß, freut sich sehr über diesen Schritt: „Seit meinem Amtsantritt 2014 durfte ich viele Spatenstiche und Firmeneröffnungen im Güterverkehrszentrum begleiten. Unser Terminal wird für die ansässigen Betriebe und zukünftigen Investoren greifbar und damit werden auch zukünftige Verkehrskonzepte planbarer.“

Volker Ullrich, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Stadt Augsburg und Königsbrunn kommentiert: „Mit der hohen Förderung durch den Bund kann das Terminal am GVZ endlich realisiert werden. Damit schlägt die Region Augsburg ein neues Kapitel in Sachen Logistik auf und trägt dazu bei, Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern.“ Ebenso äußert sich Hansjörg Durz, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Augsburg Land: „Als ehemaliger Bürgermeister der Stadt Neusäß habe ich das Güterverkehrszentrum von Anfang an begleitet. Mit dem Terminal erfüllt sich unsere städteübergreifende Vision der 90er-Jahre, möglichst viel Verkehr auf die Schiene zu verlagern.“

Ralf Schmidtmann, Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH der Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß: „Logistiker im Kombinierten Verkehr zeigen ebenso enormes Interesse am Containerbahnhof wie zahlreiche Verlader der Region. Mit unserem Flächenangebot im geplanten Servicepark Intermodal können wir passgenaue Ansiedlungsbedarfe decken, damit der Zugang zur Schiene noch leichter und zuverlässiger wird.“ Von 61 Hektar Nutzfläche im 112 Hektar großen GVZ Region Augsburg sind mittlerweile 80 Prozent vermarktet. Die größte freie Fläche ist beim zukünftigen Containerbahnhof der 85.000 m² große Servicepark Intermodal. In der aktiven Vermarktung stehen aktuell noch auf der zweiten Hälfte im Servicepark SO10 Flächen für Büro-, Einzelhandel oder Gastronomie-Immobilien zur Verfügung. Für Logistiker sind kleinere Restflächen vorhanden.

Etappenziel erreicht. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bestätigte in einer Videokonferenz die Finanzierung für den Containerbahnhof. Damit kann die DB Netz AG Planung und Bau zügig vorantreiben.

Am 10. März 2021 überreichte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer virtuell und symbolisch an Eva Weber, Oberbürgermeisterin von Augsburg und Vorsitzende des Aufsichtsrats der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH die Finanzierungszusage im höheren zweistelligen Millionenbereich für den Containerbahnhof im GVZ Region Augsburg. Der Containerbahnhof ist jetzt im Bedarfsplan des Bundes aufgenommen. Für diese Entscheidung hat die DB Netz AG in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) und dem Eisenbahnbundesamt (EBA) den vorliegenden Plänen ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis bescheinigt. Mit vorliegendem Baurecht kann die DB Netz AG die Planung der Umschlaganlage für den Kombinierten Verkehr gemeinsam mit dem EBA vorantreiben. Das nächste Etappenziel sind detaillierte Zeit- und Projektpläne.

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur kommentiert: „Der Aus- und Neubau von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs als Dreh- und Angelpunkt für eine wirksame Verknüpfung der Verkehrsträger besitzt für den Bund hohe Bedeutung. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, den Bau des Terminals im GVZ Region Augsburg im Finanzierungsregime des Bedarfsplans sicherzustellen.“ Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, freut sich: "Gemeinsam mit der DB Netz dürfen wir das Projekt jetzt voranbringen. Der Containerbahnhof ist für die Stadt Augsburg und die gesamte Region ein wichtiger Baustein. Ausreichende Umschlagkapazität am Schnittpunkt von Schiene und Straße sichert nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern trägt ganz entscheidend zum Klimaschutz bei.“

Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen unterstreicht die Bedeutung: „Der Containerbahnhof im Güterverkehrszentrum wird die Straßen bei steigendem Güteraufkommen signifikant entlasten und gibt unseren ansässigen, teils global agierenden, Unternehmen mehr Möglichkeiten, ihre Verkehre nachhaltig zu gestalten.“  Auch Richard Greiner, Erster Bürgermeister der Stadt Neusäß, freut sich sehr über diesen Schritt: „Seit meinem Amtsantritt 2014 durfte ich viele Spatenstiche und Firmeneröffnungen im Güterverkehrszentrum begleiten. Unser Terminal wird für die ansässigen Betriebe und zukünftigen Investoren greifbar und damit werden auch zukünftige Verkehrskonzepte planbarer.“

Volker Ullrich, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Stadt Augsburg und Königsbrunn kommentiert: „Mit der hohen Förderung durch den Bund kann das Terminal am GVZ endlich realisiert werden. Damit schlägt die Region Augsburg ein neues Kapitel in Sachen Logistik auf und trägt dazu bei, Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern.“ Ebenso äußert sich Hansjörg Durz, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Augsburg Land: „Als ehemaliger Bürgermeister der Stadt Neusäß habe ich das Güterverkehrszentrum von Anfang an begleitet. Mit dem Terminal erfüllt sich unsere städteübergreifende Vision der 90er-Jahre, möglichst viel Verkehr auf die Schiene zu verlagern.“

Ralf Schmidtmann, Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH der Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß: „Logistiker im Kombinierten Verkehr zeigen ebenso enormes Interesse am Containerbahnhof wie zahlreiche Verlader der Region. Mit unserem Flächenangebot im geplanten Servicepark Intermodal können wir passgenaue Ansiedlungsbedarfe decken, damit der Zugang zur Schiene noch leichter und zuverlässiger wird.“ Von 61 Hektar Nutzfläche im 112 Hektar großen GVZ Region Augsburg sind mittlerweile 80 Prozent vermarktet. Die größte freie Fläche ist beim zukünftigen Containerbahnhof der 85.000 m² große Servicepark Intermodal. In der aktiven Vermarktung stehen aktuell noch auf der zweiten Hälfte im Servicepark SO10 Flächen für Büro-, Einzelhandel oder Gastronomie-Immobilien zur Verfügung. Für Logistiker sind kleinere Restflächen vorhanden.

Aktuelles Weitere News aus dem GVZ

Wirtschaft Premierenplatz für Großhändler

Seit einiger Zeit ist das Hotel im GVZ bereits für Übernachtungsgäste offen. Ende März erprobten Großhändler beim IHK-Netzwerktreffen als Erste den Konferenzbereich. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit An die Zangen, fertig, los!

In nur einer Stunde füllten sich viele Müllsäcke. Die Sammelaktion im Rahmen der Klimawoche Neusäß am 15. März war ergiebig. Azubis und Mitarbeitende der im GVZ ansässigen Firmen waren im Einsatz. ... mehr
Mehr lesen

SERVICE Tyczka baut Wasserstofftankstelle

Wer im Juni einsteigt ist bis Ende 2023 zertifiziert. Wie ÖKOPROFIT® auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen unterstützen kann. Informationsveranstaltung inklusive Praxisbericht der Rosenheimer BTK Logistik. ... mehr
Mehr lesen

CONTAINERBAHNHOF Kaufvertrag mit der DB Netz AG geschlossen

Am 13. Oktober 2022 wurde der Kaufvertrag über 85.000 m² Baugrund mit der DB Netz AG unterzeichnet. Damit hat das GVZ Region Augsburg den nächsten Meilenstein auf dem Weg zum Containerbahnhof sicher erreicht. ... mehr
Mehr lesen

Region aluco, die beste Zukunftsidee der Region

Kosten und Zeit sparen, dabei die Umwelt schonen. Das ist perfekte Logistik. Franziska Bartenschlager und Saskia Reuter bieten als preisgekröntes Startup aluco eine kamerabasierte Softwarelösung, die Packstücke erfasst und Dispoprozesse automatisiert. Jetzt kostenfrei testen. ... mehr
Mehr lesen

Ansiedlung Wo geht's zum Meer?

Einen Hafen hat Augsburg nicht. Dafür ein leistungsstarkes Güterverkehrszentrum im Schnittpunkt von Straße und Schiene. Wie weit die Entwicklungen sind, zeigte eine Busrundfahrt am Seehafentag des Logistik-Cluster Schwaben e. V. ... mehr
Mehr lesen

Service Neuer Asphalt für den südlichen Kreisel

Nach über zehn Jahren ist es so weit. Risse im vielbefahrenen Südkreisel machen eine neue Asphaltdecke notwendig. Im Sommer wird saniert. Alle Details zur Baustelle. ... mehr
Mehr lesen

Verkehr Schienengüterverkehr für Einsteiger

Grundlagen, Gleisanschluss und Güter im Kombinierten Verkehr. Darüber informierte der Logistik Cluster in einer Serie von Online-Veranstaltungen. Ein eBook fasst die Inhalte zusammen. Ab Juni 2022 verfügbar. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit Grüner geht immer: ÖKOPROFIT® für Logistiker

Wer im Juni einsteigt ist bis Ende 2023 zertifiziert. Wie ÖKOPROFIT® auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen unterstützen kann. Informationsveranstaltung inklusive Praxisbericht der Rosenheimer BTK Logistik. ... mehr
Mehr lesen

Containerbahnhof Politischer Besuch aus München

Kombinierter Verkehr ist ein Hebel für eine erfolgreiche Klimapolitik. Bei einem Besuch in Augsburg informierte sich Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer am 4. Februar 2022 über die Entwicklungen am zukünftigen Containerbahnhof im Güterverkehrszentrum Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

LOGISTIKIMMOBILIEN Logix Award geht an Prologis

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan. Nicht nur Studien auch ein mit dem Logix Award ausgezeichnetes Distributionszentrum von Prologis zeigen zur Immobilienfachmesse Expo Real die positive Entwicklung der Branche. ... mehr
Mehr lesen

ERÖFFNUNG Mobilitätszentrum für schnelle Pannenhilfe

Pannenhilfe im Großraum Augsburg und Services rund um Nutzfahrzeuge: Auto Reichhardt hat die Fahnen gehisst. Das Traditionsunternehmen aus Augsburg ist mit seinem Mobilitätszentrum im GVZ an den Start gegangen und hat mit dem ADAC Vorstand und vielen Gästen gefeiert. ... mehr
Mehr lesen

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!