Die Logistikdrehscheibe im Süden Das Güterverkehrszentrum Augsburg

Direkt an wichtigen Straßen- und Schienenverbindungen im Süden von Deutschland – hier hat sich das nachhaltig konzipierte GVZ Region Augsburg als Logistikdrehscheibe etabliert. Es ist Knotenpunkt im Güterverkehr, ein wichtiger Infrastrukturbaustein für unseren gesamten Wirtschaftsraum und ein Platz an dem 2.500 Menschen arbeiten. Wir informieren Sie über alle Entwicklungen mit klaren Vorteilen für Wirtschaft, Mensch und Umwelt. Herzlich willkommen.

Aktuelles News aus dem GVZ

Service 3 Fragen an den Geschäftsleiter des Zweckverbands GVZ Region Augsburg, Andreas Schwendner

Dem Geschäftsleiter des Zweckverbands GVZ Region Augsburg, Andreas Schwendner, wurden drei Fragen zu seiner Arbeit gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an die Geschäftsleiterin des GVZ Augsburg Planungsverbands, Nicole Christ

Der Geschäftsleiterin des GVZ Augsburg Planungsverbands, Nicole Christ, wurden drei Fragen zu Ihrer Arbeit gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Unterführung im GVZ Region Augsburg

Im GVZ Region Augsburg fallen im Rahmen der Unterführung weitere Bauarbeiten an. ... mehr
Mehr lesen

Service Sprengstoff-Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrums abgesichert

Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrum ist abgesichert. Aktuell keine Gefahr für angrenzendes Wohngebiet und Gewerbegebiet. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an unseren Geschäftsführer Ralf Schmidtmann

Dem Geschäftsführer des GVZ, Herr Schmidtmann, wurden drei Interview-Fragen gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft

Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Außerfern-Allgäu-Link – Transporte in die Region

Eine nachhaltige Schienenverbindung für die Region Inntal-Außerfern-Kempten: In einer Umfrage werden nun die Bedarfe erhoben. Nehmen Sie Teil, wenn Ihr Unternehmen in diesem Gebiet Interesse hat Güter über die Schiene zu transportieren. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bauarbeiten am KV-Terminal schreiten voran

Die Deutsche Bahn schreitet zwischen dem 13. und 25. Februar mit den Bauarbeiten am neuen KV-Terminals in Augsburg-Gersthofen voran. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen Servicepark SO10: Intensive Gespräche auf der Expo Real

Auf der Expo Real präsentierte sich das GVZ Region Augsburg mit dem Servicepark SO10 am Stand A³. Das Messe-Highlight: Ein 8.500 m² großes Grundstück im GVZ für zukunftsweisende Projekte. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen GVZ Region Augsburg auf der EXPO REAL

Die Restfläche „SO10“ ist für vielseitige Nutzungen im Angebot. Das GVZ Region Augsburg informiert darüber auf der Expo Real in München. ... mehr
Mehr lesen

Firmen Neuer Mieter bei Prologis

Neumann & Müller (N&M) ist neuer Mieter im GVZ Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bahnbrechender Spatenstich im GVZ

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Deutsche Bahn am 8. Juli 2024 den Bau des Containerbahnhofs im GVZ gefeiert. Ab 2026 soll er mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen

Wir sind für Sie da Service

mehr lesen

Mehr zum Projekt Containerbahnhof

mehr lesen

Wir tun viel zum Thema Nachhaltigkeit

mehr lesen

Unsere Flächen Angebote

mehr lesen

Standort des GVZ Lage

mehr lesen

Unternehmen im GVZ Firmen

mehr lesen

INFORMATIONEN Sprechen Sie uns an

Geschäftsführer GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH

Ralf Schmidtmann

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Filter zurücksetzen

Mut zur Veränderung – Weiterbildung und Future Skills

03.12.2025 | 15:00–16:00 Uhr
Online
Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und ...

2. Netzwerktreffen A³ Fachkräftekampagne

03.12.2025 | 16:00–19:00 Uhr
International School Augsburg von A³
Das Netzwerktreffen ist eine exklusive Veranstaltung für die Partner der A³ Fachkräftekampagne. Wir werden neben den aktuellen und zukünftigen Themen der A³ Fachkräftekampagne auch einen fachlichen Input zum Thema "Möglichkeiten von KI in der Personalarbeit" haben....

Speednetworking Hydrogen mit britischen Unternehmen

Der Markthochlauf Wasserstoff braucht innovative Partnerschaften: Am 3. Dezember besuchen 15 innovative Wasserstofftechnologieunternehmen aus Großbritannien die Technologieregion Wasserstoff Augsburg im Rahmen einer Delegationsreise  unter der Leitung von Bayern Innovativ GmbH und dem Enterprise ...

IHK Spezial: Anknüpfungspunkte an das Beschaffungsmanagement der Bundeswehr

04.12.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Dieses IHK Spezial gibt einen Überblick , was die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie fordert und was sie zu bieten hat. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsleitungen, Entscheidungsträger:innen, Entwicklungsleiter:innen, Produktmanager:innen und technisch Verantwortliche....

Aufbau von Energiemonitoringsystemen für kleine und mittlere Unternehmen

05.12.2025 | 10:30–11:45 Uhr
Online
Dieses Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg gibt einen Überblick über den Aufbau von Energiemonitoringsystemen für die systematische Erfassung, Überwachung und Analyse von Energieverbräuchen....

Wie bewirbt man sich erfolgreich? Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch und wie KI mich dabei unterstützen kann

10.12.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Online
Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, womit andere erfolgreich waren und ihren Traumjob gefunden haben....

Resilienz aufbauen mit Virtual Reality – Lernen durch erleben

10.12.2025 | 09:00–13:00 Uhr
Der innovative Präsenz-Workshop mit Virtual Reality ist ideal für Teams und Führungskräfte und bringt messbar mehr Resilienz. Stressmanagement, Resilienz und Teamdynamik werden intensiver vermittelt als je zuvor – nicht nur für Fans von Innovation. Die Kombination aus emotionalem Erleben und ...

Länderdialog Baden-Württemberg – Bayern: Dezentrale Wasserstoff-Ökosysteme

10.12.2025 | 10:00–16:30 Uhr
Der diesjährige „Länderdialog Baden-Württemberg – Bayern: Dezentrale Wasserstoff-Ökosysteme“ findet am 10. Dezember 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr in der IHK Würzburg-Schweinfurt statt. Die Veranstaltung bringt Fachakteure, Unternehmen, Kommunen sowie Vertreter aus Politik und ...

NEWSLETTER Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hier geht's zur Anmeldung