Die Logistikdrehscheibe im Süden Das Güterverkehrszentrum Augsburg

Direkt an wichtigen Straßen- und Schienenverbindungen im Süden von Deutschland – hier hat sich das nachhaltig konzipierte GVZ Region Augsburg als Logistikdrehscheibe etabliert. Es ist Knotenpunkt im Güterverkehr, ein wichtiger Infrastrukturbaustein für unseren gesamten Wirtschaftsraum und ein Platz an dem 2.500 Menschen arbeiten. Wir informieren Sie über alle Entwicklungen mit klaren Vorteilen für Wirtschaft, Mensch und Umwelt. Herzlich willkommen.

Aktuelles News aus dem GVZ

Veranstaltungen Servicepark SO10: Intensive Gespräche auf der Expo Real

Auf der Expo Real präsentierte sich das GVZ Region Augsburg mit dem Servicepark SO10 am Stand A³. Das Messe-Highlight: Ein 8.500 m² großes Grundstück im GVZ für zukunftsweisende Projekte. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen GVZ Region Augsburg auf der EXPO REAL

Die Restfläche „SO10“ ist für vielseitige Nutzungen im Angebot. Das GVZ Region Augsburg informiert darüber auf der Expo Real in München. ... mehr
Mehr lesen

Firmen Neuer Mieter bei Prologis

Neumann & Müller (N&M) ist neuer Mieter im GVZ Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bahnbrechender Spatenstich im GVZ

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Deutsche Bahn am 8. Juli 2024 den Bau des Containerbahnhofs im GVZ gefeiert. Ab 2026 soll er mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen

Service Tankstelle für grünen Wasserstoff

Die Wasserstofftankstelle ist eröffnet. Ab sofort gibt es am Multi-Energie-Standort in der Frankfurter Straße grünen Wasserstoff für Autos, Transporter, Lkw und Busse. ... mehr
Mehr lesen

Service Nichts ist unmöglich

Energielösungen, Automatisierung und Flottenmanagement. Diese und andere Innovationen bei Flurförderzeugen standen im Fokus einer Händlertagung im GVZ. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit Im Zeichen des Wasserstoffs

Am 17. Juni 2024 eröffnet Tyczka Hydrogen GmbH die neue Tankstelle im GVZ Region Augsburg, begleitet von einer Informationsveranstaltung rund um Wasserstoff in der Praxis. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Großes Interesse am Terminal

Neues vom Containerbahnhof. Eingeladen vom Logistik-Cluster Schwaben informierten sich 60 Interessierte aus der regionalen Wirtschaft und Bahnindustrie über Bau und Betrieb des Terminals. ... mehr
Mehr lesen

Standortmanagement Staffelübergabe der Kämmerer

Ralf Schmidtmann übergibt die Aufgabe als Kämmerer des Planungs- und Zweckverbands an seinen Nachfolger Dominik Weishaupt. ... mehr
Mehr lesen

Containerbahnhof Mit 300.000 Kubik Aushub am Start

Im März beginnen die Bauarbeiten für den neuen Containerbahnhof. Das Projektteam der DB InfraGO AG (ehemals DB Netz) informierte bei einem Spaziergang über den aktuellen Stand der Dinge. ... mehr
Mehr lesen

ÖPNV Neue Bushaltestelle im GVZ Region Augsburg

Neuer Knotenpunkt im Netz. Die Busse der Linie 58/59 (Ikea/GVZ) bedienen seit dem 1. Februar 2024 eine neue Haltestelle in der Regensburger Straße Süd – direkt vor dem Hotel. ... mehr
Mehr lesen

Fachkräfte SMALO für Ausbilder im GVZ

Engpässe überall. Ein alarmierender Indikator sind die langen Vakanz-Zeiten. Ein Mittel gegen den Mangel an Fachkräften ist Ausbildung und SMALO, ein Tool für Weiterbildung. ... mehr
Mehr lesen

Wir sind für Sie da Service

mehr lesen

Mehr zum Projekt Containerbahnhof

mehr lesen

Wir tun viel zum Thema Nachhaltigkeit

mehr lesen

Unsere Flächen Angebote

mehr lesen

Standort des GVZ Lage

mehr lesen

Unternehmen im GVZ Firmen

mehr lesen

INFORMATIONEN Sprechen Sie uns an

Geschäftsführer GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH

Ralf Schmidtmann

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Filter zurücksetzen

GEZIAL 2025 – Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

30.01.2025–31.01.2025
Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft....

Workshop Materialflusskostenrechnung (MFKR)

Der Workshop vermittelt praxisnah: Darstellung von Material- und Energieflüssen, Bewertung von Materialverlusten in Geld und CO2, Erkennen von Einsparpotenzialen und deren Umsetzung im Unternehmen....

3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff

05.02.2025 | 10:00–17:00 Uhr
Zum dritten Mal findet die Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Fachbeiträgen aus der Welt des Wasserstoffes teilzunehmen, sich mit Experten auszutauschen und politische Entscheidungsträger anzutreffen....

Klimaanpassung für Unternehmen zum Mitmachen: Strategien spielerisch gestalten

11.02.2025 | 13:00–19:30 Uhr
Zunehmende Extremwetterereignisse wie Fluten und Dürren, politische Vorgaben zur CO₂-Reduktion und wachsender externer Druck stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, bedarf es sowohl reaktiver als auch antizipativer Klimaanpassung. In Kooperation mit ...

Kostenfreier Workshop: Wer bin ich und was will ich... wirklich?

11.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen Entdecken Sie das Einzigartige Ihrer Persönlichkeit. Anhand von 15 Lebensmotiven, wie z.B. Neugier, Soziales, Bewegung, Familie finden Sie Ihre wichtigsten inneren Antreiber und Motivationen heraus, die auch über Ihren beruflichen ...

„White Hats for Future 2025“: Hacking Challenge für Schüler:innen

11.02.2025–18.02.2025 | 14:00 Uhr
Online
Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) veranstaltet seine Hacking Challenge für Schüler:innen....

Nachfolge am Abend: Be your Boss

12.02.2025 | 17:00–18:30 Uhr
Personen, die ein Unternehmen übergeben, übernehmen oder weiterführen möchten, sind in dem digitalen Format „Nachfolge am Abend“ genau richtig....

GESUNDHEITSBERUFE JETZT! Einstieg und Aufstieg. Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs und der beruflichen Anerkennung in Bayern

12.02.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
Über 6 Millionen Menschen arbeiten derzeit in Deutschland im Gesundheitswesen. Dies scheint viel, doch im Hinblick auf den demografischen Wandel benötigt das Gesundheitssystem in allen Bereichen neue Arbeitskräfte, um einerseits ausscheidende Mitarbeiter*innen auszugleichen und andererseits den ...

NEWSLETTER Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hier geht's zur Anmeldung

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!