Service Neuer Asphalt für den südlichen Kreisel

Seit 2009 ist der südliche Kreisverkehr einer der beiden zentralen Knotenpunkte im Güterverkehrszentrum Region Augsburg. Er verknüpft die Karlsruher, Regensburger, Freiburger und Koblenzer Straße. Nach über zehn Jahren reißt die vielbefahrene Deckschicht. Sie wird komplett erneuert.

Maschinen fräsen rund vier Zentimeter der Deckschicht ab. Anschließend kommt der neue Asphalt. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr über die Frankfurter Straße umgeleitet. Dort schaffen Halteverbote Platz für das höhere Aufkommen. Ein Zeitpunkt der Bauarbeiten ist noch nicht endgültig festgelegt. Informationen folgen.

Die Sanierung der rund 800 m² Asphaltdecke ist Aufgabe des Zweckverbands. Gemäß Vereinbarung beauftragt er das Tiefbauamt der Stadt Augsburg, das die Baumaßnahme inklusive Ausschreibung und Vergabe organisiert. In diesem Zuge lassen sich anstehende Unterhaltsmaßnahmen im Umfeld des Kreisverkehrs abarbeiten.

Für die Maßnahme wurde im letzten Jahr mit Kosten von ca. 50.000 Euro gerechnet. Die Finanzierung soll über die Entnahme aus der Verbandsrücklage erfolgen. Nachdem in der Rücklage ausreichend Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, ist die Finanzierung der Baumaßnahme gesichert.

„Der Ukraine-Konflikt beeinflusst spürbar Preise und Abläufe“, sagt Andreas Schwendner, der als Geschäftsleiter des Zweckverbands alle Maßnahmen zum Unterhalt im GVZ koordiniert. „In Kombination mit den Nachwirkungen der Pandemie verzögern sich leider Maßnahmen, die planmäßig anstehen.“

Seit 2009 ist der südliche Kreisverkehr einer der beiden zentralen Knotenpunkte im Güterverkehrszentrum Region Augsburg. Er verknüpft die Karlsruher, Regensburger, Freiburger und Koblenzer Straße. Nach über zehn Jahren reißt die vielbefahrene Deckschicht. Sie wird komplett erneuert.

Maschinen fräsen rund vier Zentimeter der Deckschicht ab. Anschließend kommt der neue Asphalt. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr über die Frankfurter Straße umgeleitet. Dort schaffen Halteverbote Platz für das höhere Aufkommen. Ein Zeitpunkt der Bauarbeiten ist noch nicht endgültig festgelegt. Informationen folgen.

Die Sanierung der rund 800 m² Asphaltdecke ist Aufgabe des Zweckverbands. Gemäß Vereinbarung beauftragt er das Tiefbauamt der Stadt Augsburg, das die Baumaßnahme inklusive Ausschreibung und Vergabe organisiert. In diesem Zuge lassen sich anstehende Unterhaltsmaßnahmen im Umfeld des Kreisverkehrs abarbeiten.

Für die Maßnahme wurde im letzten Jahr mit Kosten von ca. 50.000 Euro gerechnet. Die Finanzierung soll über die Entnahme aus der Verbandsrücklage erfolgen. Nachdem in der Rücklage ausreichend Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, ist die Finanzierung der Baumaßnahme gesichert.

„Der Ukraine-Konflikt beeinflusst spürbar Preise und Abläufe“, sagt Andreas Schwendner, der als Geschäftsleiter des Zweckverbands alle Maßnahmen zum Unterhalt im GVZ koordiniert. „In Kombination mit den Nachwirkungen der Pandemie verzögern sich leider Maßnahmen, die planmäßig anstehen.“

Aktuelles Weitere News aus dem GVZ

Wirtschaft Premierenplatz für Großhändler

Seit einiger Zeit ist das Hotel im GVZ bereits für Übernachtungsgäste offen. Ende März erprobten Großhändler beim IHK-Netzwerktreffen als Erste den Konferenzbereich. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit An die Zangen, fertig, los!

In nur einer Stunde füllten sich viele Müllsäcke. Die Sammelaktion im Rahmen der Klimawoche Neusäß am 15. März war ergiebig. Azubis und Mitarbeitende der im GVZ ansässigen Firmen waren im Einsatz. ... mehr
Mehr lesen

SERVICE Tyczka baut Wasserstofftankstelle

Wer im Juni einsteigt ist bis Ende 2023 zertifiziert. Wie ÖKOPROFIT® auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen unterstützen kann. Informationsveranstaltung inklusive Praxisbericht der Rosenheimer BTK Logistik. ... mehr
Mehr lesen

CONTAINERBAHNHOF Kaufvertrag mit der DB Netz AG geschlossen

Am 13. Oktober 2022 wurde der Kaufvertrag über 85.000 m² Baugrund mit der DB Netz AG unterzeichnet. Damit hat das GVZ Region Augsburg den nächsten Meilenstein auf dem Weg zum Containerbahnhof sicher erreicht. ... mehr
Mehr lesen

Region aluco, die beste Zukunftsidee der Region

Kosten und Zeit sparen, dabei die Umwelt schonen. Das ist perfekte Logistik. Franziska Bartenschlager und Saskia Reuter bieten als preisgekröntes Startup aluco eine kamerabasierte Softwarelösung, die Packstücke erfasst und Dispoprozesse automatisiert. Jetzt kostenfrei testen. ... mehr
Mehr lesen

Ansiedlung Wo geht's zum Meer?

Einen Hafen hat Augsburg nicht. Dafür ein leistungsstarkes Güterverkehrszentrum im Schnittpunkt von Straße und Schiene. Wie weit die Entwicklungen sind, zeigte eine Busrundfahrt am Seehafentag des Logistik-Cluster Schwaben e. V. ... mehr
Mehr lesen

Verkehr Schienengüterverkehr für Einsteiger

Grundlagen, Gleisanschluss und Güter im Kombinierten Verkehr. Darüber informierte der Logistik Cluster in einer Serie von Online-Veranstaltungen. Ein eBook fasst die Inhalte zusammen. Ab Juni 2022 verfügbar. ... mehr
Mehr lesen

Nachhaltigkeit Grüner geht immer: ÖKOPROFIT® für Logistiker

Wer im Juni einsteigt ist bis Ende 2023 zertifiziert. Wie ÖKOPROFIT® auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen unterstützen kann. Informationsveranstaltung inklusive Praxisbericht der Rosenheimer BTK Logistik. ... mehr
Mehr lesen

Containerbahnhof Politischer Besuch aus München

Kombinierter Verkehr ist ein Hebel für eine erfolgreiche Klimapolitik. Bei einem Besuch in Augsburg informierte sich Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer am 4. Februar 2022 über die Entwicklungen am zukünftigen Containerbahnhof im Güterverkehrszentrum Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

LOGISTIKIMMOBILIEN Logix Award geht an Prologis

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan. Nicht nur Studien auch ein mit dem Logix Award ausgezeichnetes Distributionszentrum von Prologis zeigen zur Immobilienfachmesse Expo Real die positive Entwicklung der Branche. ... mehr
Mehr lesen

ERÖFFNUNG Mobilitätszentrum für schnelle Pannenhilfe

Pannenhilfe im Großraum Augsburg und Services rund um Nutzfahrzeuge: Auto Reichhardt hat die Fahnen gehisst. Das Traditionsunternehmen aus Augsburg ist mit seinem Mobilitätszentrum im GVZ an den Start gegangen und hat mit dem ADAC Vorstand und vielen Gästen gefeiert. ... mehr
Mehr lesen

FIRMEN Täglich für die Großen im Einsatz

VT Logistik ist eines der Unternehmen, die täglich mit Logistikdiensten für Firmen in der Region im Einsatz sind. Mit einem Büro bei Hellmann im Gebäude organisiert der Transporteur Sendungen und bringt Waren auf kurzen Wegen von A nach B. ... mehr
Mehr lesen

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!