Die Logistikdrehscheibe im Süden Das Güterverkehrszentrum Augsburg

Direkt an wichtigen Straßen- und Schienenverbindungen im Süden von Deutschland – hier hat sich das nachhaltig konzipierte GVZ Region Augsburg als Logistikdrehscheibe etabliert. Es ist Knotenpunkt im Güterverkehr, ein wichtiger Infrastrukturbaustein für unseren gesamten Wirtschaftsraum und ein Platz an dem 2.500 Menschen arbeiten. Wir informieren Sie über alle Entwicklungen mit klaren Vorteilen für Wirtschaft, Mensch und Umwelt. Herzlich willkommen.

Aktuelles News aus dem GVZ

Service 3 Fragen an den Geschäftsleiter des Zweckverbands GVZ Region Augsburg, Andreas Schwendner

Dem Geschäftsleiter des Zweckverbands GVZ Region Augsburg, Andreas Schwendner, wurden drei Fragen zu seiner Arbeit gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an die Geschäftsleiterin des GVZ Augsburg Planungsverbands, Nicole Christ

Der Geschäftsleiterin des GVZ Augsburg Planungsverbands, Nicole Christ, wurden drei Fragen zu Ihrer Arbeit gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Unterführung im GVZ Region Augsburg

Im GVZ Region Augsburg fallen im Rahmen der Unterführung weitere Bauarbeiten an. ... mehr
Mehr lesen

Service Sprengstoff-Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrums abgesichert

Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrum ist abgesichert. Aktuell keine Gefahr für angrenzendes Wohngebiet und Gewerbegebiet. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an unseren Geschäftsführer Ralf Schmidtmann

Dem Geschäftsführer des GVZ, Herr Schmidtmann, wurden drei Interview-Fragen gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft

Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Außerfern-Allgäu-Link – Transporte in die Region

Eine nachhaltige Schienenverbindung für die Region Inntal-Außerfern-Kempten: In einer Umfrage werden nun die Bedarfe erhoben. Nehmen Sie Teil, wenn Ihr Unternehmen in diesem Gebiet Interesse hat Güter über die Schiene zu transportieren. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bauarbeiten am KV-Terminal schreiten voran

Die Deutsche Bahn schreitet zwischen dem 13. und 25. Februar mit den Bauarbeiten am neuen KV-Terminals in Augsburg-Gersthofen voran. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen Servicepark SO10: Intensive Gespräche auf der Expo Real

Auf der Expo Real präsentierte sich das GVZ Region Augsburg mit dem Servicepark SO10 am Stand A³. Das Messe-Highlight: Ein 8.500 m² großes Grundstück im GVZ für zukunftsweisende Projekte. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen GVZ Region Augsburg auf der EXPO REAL

Die Restfläche „SO10“ ist für vielseitige Nutzungen im Angebot. Das GVZ Region Augsburg informiert darüber auf der Expo Real in München. ... mehr
Mehr lesen

Firmen Neuer Mieter bei Prologis

Neumann & Müller (N&M) ist neuer Mieter im GVZ Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bahnbrechender Spatenstich im GVZ

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Deutsche Bahn am 8. Juli 2024 den Bau des Containerbahnhofs im GVZ gefeiert. Ab 2026 soll er mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen

Wir sind für Sie da Service

mehr lesen

Mehr zum Projekt Containerbahnhof

mehr lesen

Wir tun viel zum Thema Nachhaltigkeit

mehr lesen

Unsere Flächen Angebote

mehr lesen

Standort des GVZ Lage

mehr lesen

Unternehmen im GVZ Firmen

mehr lesen

INFORMATIONEN Sprechen Sie uns an

Geschäftsführer GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH

Ralf Schmidtmann

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Filter zurücksetzen

Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien

11.06.2025–04.08.2025
Online
Die Sommerferien stehen bald auch in Augsburg vor der Tür, doch einige Schulabgänger können die freie Zeit noch nicht genießen, da sie noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Informieren Sie sich über offene Ausbildungs- und Praktikumsstellen oder lassen Sie sich von den Berufsberatern der Agentur für Arbeit Augsburg beraten....

TWG Special: Handel im Wandel.

17.06.2025–17.07.2025 | 18:00–22:00 Uhr
Netz & Werk veranstaltet auch dieses Jahr wieder das  TWG Special: Handel im Wandel. Am Abend des 17. Juli dreht sich alles darum wie stationärer Handel und Gastronomie wieder zum Erlebnis werden kann....

Wochen des Wasserstoffes 2025

21.06.2025–09.07.2025
Vom 21. bis zum 29. Juni 2025 fand die Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW2025) mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen rund um das Thema Wasserstoff statt.  In der Technologieregion Wasserstoff Augsburg haben wir die Woche des Wasserstoffs um zwei Wochen zu den Wochen des Wasserstoffs ...

Die Zukunft der Rohstoffproduktion – Warum wir ausgetretene Pfade verlassen müssen

07.07.2025 | 17:15 Uhr
Universität Augsburg – Hörsaalzentrum Physik (Gebäude T)
Prof. Dr. Bertau spricht am im Rahmen des chemischen Kolloquiums des GDCh-Ortsverbands zum Thema "Die Zukunft der Rohstoffproduktion"....

Erste Schritte mit ChatGPT & Co. für den Einsatz in Beruf und Alltag

08.07.2025 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Entdecken Sie in diesem Onlineworkshop die Grundlagen der Konversation mit Künstlicher Intelligenz (KI) und im speziellen mit ChatGPT. Diese Kenntnisse können Sie sowohl privat als auch geschäftlich nutzen, z.B. zum Verfassen eines Bewerbungsanschreibens. In diesem praxisorientierten Training ...

Wasserstoff-Züge – Stand der Technik, Versorgungsinfrastruktur und Perspektiven

08.07.2025 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Beim nächsten Netzwerktreffen des Netzwerks Wasserstoff der IHK Schwaben steht der Einsatz von Wasserstoff im Schienenverkehr im Mittelpunkt. Diskutieren Sie mit ExpertInnen über aktuelle Entwicklungen, Infrastrukturanforderungen und wirtschaftliche Perspektiven jenseits des Diesel-Zeitalters. ...

Suche Veränderung – Biete Talent!

08.07.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
Die Agentur für Arbeit Augsburg geht in dieser Veranstaltung den Fragen nach, wie mit beruflicher Unzufriedenheit umgegangen werden kann....

GenAI – Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von KI als Assistenzsystem

08.07.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online
In dem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen zu generativer KI, mögliche Anwendungsgebiete sowie Grenzen und Risiken beim Einsatz von GenAI....

NEWSLETTER Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hier geht's zur Anmeldung