Die Logistikdrehscheibe im Süden Das Güterverkehrszentrum Augsburg

Direkt an wichtigen Straßen- und Schienenverbindungen im Süden von Deutschland – hier hat sich das nachhaltig konzipierte GVZ Region Augsburg als Logistikdrehscheibe etabliert. Es ist Knotenpunkt im Güterverkehr, ein wichtiger Infrastrukturbaustein für unseren gesamten Wirtschaftsraum und ein Platz an dem 2.500 Menschen arbeiten. Wir informieren Sie über alle Entwicklungen mit klaren Vorteilen für Wirtschaft, Mensch und Umwelt. Herzlich willkommen.

Aktuelles News aus dem GVZ

Service 3 Fragen an den Geschäftsleiter des Zweckverbands GVZ Region Augsburg, Andreas Schwendner

Dem Geschäftsleiter des Zweckverbands GVZ Region Augsburg, Andreas Schwendner, wurden drei Fragen zu seiner Arbeit gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an die Geschäftsleiterin des GVZ Augsburg Planungsverbands, Nicole Christ

Der Geschäftsleiterin des GVZ Augsburg Planungsverbands, Nicole Christ, wurden drei Fragen zu Ihrer Arbeit gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Unterführung im GVZ Region Augsburg

Im GVZ Region Augsburg fallen im Rahmen der Unterführung weitere Bauarbeiten an. ... mehr
Mehr lesen

Service Sprengstoff-Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrums abgesichert

Fundstelle südlich des Güterverkehrszentrum ist abgesichert. Aktuell keine Gefahr für angrenzendes Wohngebiet und Gewerbegebiet. ... mehr
Mehr lesen

Service 3 Fragen an unseren Geschäftsführer Ralf Schmidtmann

Dem Geschäftsführer des GVZ, Herr Schmidtmann, wurden drei Interview-Fragen gestellt. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft

Transportation in Charge und das Projekt AUTOGVZ – Ideen für die Zukunft. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Außerfern-Allgäu-Link – Transporte in die Region

Eine nachhaltige Schienenverbindung für die Region Inntal-Außerfern-Kempten: In einer Umfrage werden nun die Bedarfe erhoben. Nehmen Sie Teil, wenn Ihr Unternehmen in diesem Gebiet Interesse hat Güter über die Schiene zu transportieren. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bauarbeiten am KV-Terminal schreiten voran

Die Deutsche Bahn schreitet zwischen dem 13. und 25. Februar mit den Bauarbeiten am neuen KV-Terminals in Augsburg-Gersthofen voran. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen Servicepark SO10: Intensive Gespräche auf der Expo Real

Auf der Expo Real präsentierte sich das GVZ Region Augsburg mit dem Servicepark SO10 am Stand A³. Das Messe-Highlight: Ein 8.500 m² großes Grundstück im GVZ für zukunftsweisende Projekte. ... mehr
Mehr lesen

Veranstaltungen GVZ Region Augsburg auf der EXPO REAL

Die Restfläche „SO10“ ist für vielseitige Nutzungen im Angebot. Das GVZ Region Augsburg informiert darüber auf der Expo Real in München. ... mehr
Mehr lesen

Firmen Neuer Mieter bei Prologis

Neumann & Müller (N&M) ist neuer Mieter im GVZ Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Infrastruktur Bahnbrechender Spatenstich im GVZ

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Deutsche Bahn am 8. Juli 2024 den Bau des Containerbahnhofs im GVZ gefeiert. Ab 2026 soll er mehr Güterverkehr auf die umweltfreundliche Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen

Wir sind für Sie da Service

mehr lesen

Mehr zum Projekt Containerbahnhof

mehr lesen

Wir tun viel zum Thema Nachhaltigkeit

mehr lesen

Unsere Flächen Angebote

mehr lesen

Standort des GVZ Lage

mehr lesen

Unternehmen im GVZ Firmen

mehr lesen

INFORMATIONEN Sprechen Sie uns an

Geschäftsführer GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH

Ralf Schmidtmann

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Filter zurücksetzen

„Ich krieg das hin“ – Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege erfolgreich meistern

15.12.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Diese Veranstaltung unterstützt Sie zudem dabei, sich optimal auf das Gespräch mit Ihrer Vermittlungsfachkraft in der Arbeitsagentur vorzubereiten. ...

Hydrogen Spotlight: Wasserstoffanwendungen im ÖPNV

15.12.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Wasserstoff gewinnt im öffentlichen Personennahverkehr zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der Clean Vehicles Directive (CVD) der EU. Ab 2026 müssen 65 % der neu angeschafften Busse klimafreundlich sein, davon die Hälfte sogar emissionsfrei. Damit stehen ...

Kostenfreie Präsenzveranstaltung: Gehaltsverhandlungen speziell für Frauen- Werden Sie fit im Verhandeln Ihres Gehalts

16.12.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Warum ein Gehaltsverhandlungs-Workshop speziell für Frauen? Frauen verdienen durchschnittlich 21-23% weniger als Männer bei gleicher Arbeit. Einer der Gründe für diesen erheblichen Gehaltsunterschied ist die zurückhaltende Weise, mit der Frauen ihr Gehalt verhandeln. Sie sind nicht fordernd ...

Digitaler Zwilling in der Produktion – Asset Administration Shell

17.12.2025 | 09:00–13:00 Uhr
Online
Dieser Online-Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg vermittelt Grundlagen sowie technische Umsetzungsmöglichkeiten zum Aufbau und zur Nutzung von Digitalen Zwillingen in der Produktion. Hier wird auch die Asset Administration Shell behandelt, die einen Konnektivitäts- und Informationsstandard darstellt, um Digitale Zwillinge interoperabel in Software-Anwendungen zu integrieren....

A³ Wirtschaftsdialog Attraktiver Arbeitgeber – Gesundheit und Familie im Fokus

15.01.2026 | 16:00–18:00 Uhr
Digitalisierung und technische Möglichkeiten bieten viele Chancen für die Pflege – von der Entlastung im Alltag über effizientere Abläufe bis hin zu mehr Zeit für das Wesentliche: den Menschen. Gleichzeitig bringt jede neue Technologie auch Veränderungen mit sich, die in bestehende Strukturen, Arbeitsweisen und Teams eingebettet werden müssen. In der Online-Veranstaltung gibt es einen Einblick, wie neue Technologien im Pflegealltag sinnvoll eingeführt werden können und worauf es bei der Implementierung wirklich ankommt....

Künstliche Intelligenz – Umbruch für Wirtschaft und Gesellschaft

28.01.2026 | 18:00–20:30 Uhr
Künstliche Intelligenz prägt längst den Alltag: vom Chatbot über medizinische Diagnosen bis hin zur automatisierten Produktion. Doch wie verändert sie unsere Kultur, unsere Kommunikation, unsere Politik? Diesen Fragen widmet sich das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg in einer neuen Gesprächsreihe. Zwei öffentlich zugängliche Podiumsdiskussionen bringen am 19. November 2025 und 28. Januar 2026 namhafte Expertinnen und Experten zusammen, um Chancen, Risiken und Perspektiven der KI aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten....

Perspektive Wohnungsbau in Augsburg und Bayern

30.01.2026 | 08:30–11:30 Uhr
Wie steht es um den Wohnungsbau in Augsburg bzw. in ganz Bayern? Welche Erfolge wurden bereits erzielt – und wie lassen sich die aktuellen Herausforderungen meistern? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Perspektive Wohnungsbau in Augsburg und Bayern – Impulse, Herausforderungen und Lösungswege“, zu der wir gemeinsam mit der Stadt Augsburg einladen....

FAM Orientierungsmesse 2026

01.02.2026 | 14:00–17:00 Uhr
In einer globalisierten Welt, in einem weltweit agierenden Unternehmen und folgerichtig in einem Team, zusammengesetzt aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten, ist das Wissen um andere Kulturen unabdingbar....

NEWSLETTER Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hier geht's zur Anmeldung