Region A³ Standort mit nachhaltiger Perspektive

A³ steht für die Region Augsburg mit der kreisfreien Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. 676.000 Menschen leben hier und rund 244.000 Beschäftigte machen die Region zum drittgrößten Ballungsraum in Bayern. Mitten im wachstumsstarken Süden profitieren Unternehmen und Fachkräfte von einer ausgezeichneten Infrastruktur und einem innovativen Klima. Hier trifft ein breit aufgestellter Mittelstand auf Global Player, Hidden Champions und dynamische Startups. Hier lässt sich Leben, Wohnen und Arbeiten ideal miteinander verbinden. Die gemeinsame Wirtschaftsförderung, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, macht sich stark für die Unternehmen vor Ort und solche, die sich hier ansiedeln wollen; und für die Fachkräfte von heute und morgen.

A³ steht für die Region Augsburg mit der kreisfreien Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. 676.000 Menschen leben hier und rund 244.000 Beschäftigte machen die Region zum drittgrößten Ballungsraum in Bayern. Mitten im wachstumsstarken Süden profitieren Unternehmen und Fachkräfte von einer ausgezeichneten Infrastruktur und einem innovativen Klima. Hier trifft ein breit aufgestellter Mittelstand auf Global Player, Hidden Champions und dynamische Startups. Hier lässt sich Leben, Wohnen und Arbeiten ideal miteinander verbinden. Die gemeinsame Wirtschaftsförderung, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, macht sich stark für die Unternehmen vor Ort und solche, die sich hier ansiedeln wollen; und für die Fachkräfte von heute und morgen.

Mehr Informationen

LOGISTIK Vernetzte Branche

Schwaben ist einer von sieben bayerischen Regierungsbezirken. Hier wohnen auf einer Fläche von knapp 10.000 km² rund 1,89 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Augsburg, weitere größere Städte sind Kaufbeuren, Kempten, Memmingen und Neu-Ulm. Mit rund 149.000 Industrie- und Handelsunternehmen gehört die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben zu den größten Kammern in Deutschland. Zusätzlich hat sich die schwäbische Logistikwirtschaft 2011 im Logistik-Cluster Schwaben e. V. zusammengeschlossen. Zu den über 90 Mitgliedsunternehmen gehören Logistikdienstleister, Hersteller, Handelsunternehmen, Planer, Berater, Hochschulen und Wirtschaftsförderer.

Schwaben ist einer von sieben bayerischen Regierungsbezirken. Hier wohnen auf einer Fläche von knapp 10.000 km² rund 1,89 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Augsburg, weitere größere Städte sind Kaufbeuren, Kempten, Memmingen und Neu-Ulm. Mit rund 149.000 Industrie- und Handelsunternehmen gehört die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben zu den größten Kammern in Deutschland. Zusätzlich hat sich die schwäbische Logistikwirtschaft 2011 im Logistik-Cluster Schwaben e. V. zusammengeschlossen. Zu den über 90 Mitgliedsunternehmen gehören Logistikdienstleister, Hersteller, Handelsunternehmen, Planer, Berater, Hochschulen und Wirtschaftsförderer.

BAYERN Lohnende Investition

Der Freistaat besetzt mit effektiver Verwaltung, aktiver Investitionspolitik und qualifizierten Fachkräften viele Spitzenpositionen – nicht nur in Europa, sondern auch weltweit. Strukturelle Vielfalt macht Bayern zu einem der attraktivsten Investitionsstandorte für in- und ausländische Unternehmen jeder Größe. Zum Umfeld gehören weltbekannte Flaggschiffe der deutschen Wirtschaft wie adidas, Audi, BMW, MAN oder Siemens. Gebündelte Informationen über Erfolgsunternehmen, digitale Zukunft, Forschung und Innovationen, Bildung, Branchenvielfalt und Ansiedlungsmöglichkeiten bietet das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit Invest in Bavaria und Bayern Innovativ.

Der Freistaat besetzt mit effektiver Verwaltung, aktiver Investitionspolitik und qualifizierten Fachkräften viele Spitzenpositionen – nicht nur in Europa, sondern auch weltweit. Strukturelle Vielfalt macht Bayern zu einem der attraktivsten Investitionsstandorte für in- und ausländische Unternehmen jeder Größe. Zum Umfeld gehören weltbekannte Flaggschiffe der deutschen Wirtschaft wie adidas, Audi, BMW, MAN oder Siemens. Gebündelte Informationen über Erfolgsunternehmen, digitale Zukunft, Forschung und Innovationen, Bildung, Branchenvielfalt und Ansiedlungsmöglichkeiten bietet das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit Invest in Bavaria und Bayern Innovativ.

Aktuelles aus dem Wirtschaftsraum News zum Thema Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

NEWSLETTER Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hier geht's zur Anmeldung

Newsletter GVZ AKtuell Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!